Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie personenbezogene Daten von Kunden unserer KI-basierten Software zur Hate Speech Erkennung (im Folgenden "Penemue") verarbeitet werden.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Penemue

kladde, the creators GmbH

Rathausgasse 48

79098 Freiburg i.Br.

HRB 720334, Amtsgericht Freiburg i. Br.

Unser Datenschutzbeauftragter ist Sara Egetemeyr.

Für Datenschutzanfragen erreichen Sie uns unter: privacy@penemue.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken und auf diesen Rechtsgrundlagen verarbeitet:

  • Vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

    Beispielsweise zur Beantwortung von Anfragen oder zur Angebotserstellung

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

    Dazu zählen:

    • Betrieb und Bereitstellung der Leistungen von Penemue
    • Analyse von durch den Kunden bereitgestellten Inhalten mittels Nutzung von Künstlicher Intelligenz („KI")
    • Erbringung von Service- und Supportleistungen
    • Rechnungslegung und Abrechnung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):

    • Einhaltung von Buchhaltungsvorschriften
    • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
    • Weitergabe an Behörden oder Gerichte bei gesetzlichen Anforderungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

    • Behebung von Softwarefehlern
    • Kundenfeedback-Sammlung und Analyse
    • Produktverbesserung
    • Nutzerverhaltensanalyse zur Optimierung unserer Plattform

3. Verarbeitung durch Dritte und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern (Auftragsverarbeitern) zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, z. B. bei Hosting, KI-Analysen oder technischen Support-Diensten. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen gemäß den Anforderungen des Art. 28 DSGVO.

Eine vollständige Liste der Auftragsverarbeiter ist Bestandteil des individuellen Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV), den wir mit jedem Kunden abschließen.

Bei Fragen zu den eingesetzten Dienstleistern können Sie sich an privacy@penemue.de wenden.

Hinweis zu Datenübertragungen in Drittstaaten:

Falls Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir den Schutz Ihrer Daten durch geeignete Garantien sicher, z. B. durch die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere rechtliche Mechanismen.

4. Google API Dienste und YouTube-Daten

Unsere Anwendung nutzt die YouTube API-Dienste, um Ihnen Funktionen zur Überwachung und Moderation von YouTube-Kanälen und -Kommentaren anzubieten.

Umfang der Datenerhebung: Wenn Sie Ihren YouTube-Kanal mit Penemue verbinden, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • Kanal-Informationen (Kanal-ID, Kanalname, URL, Beschreibung, Veröffentlichungsdatum)
  • Video-Informationen (Video-IDs, Titel, Beschreibungen, Veröffentlichungsdaten)
  • Kommentar-Daten (Kommentar-IDs, Texte, Autor-Namen, Profilbilder, Veröffentlichungsdaten, Antwort-Beziehungen, Likes)
  • Zugangsdaten (Access Token, Refresh Token) für den Zugriff auf die YouTube API

Zweck der Verarbeitung: Diese Daten werden verarbeitet, um:

  • Hate Speech und problematische Inhalte in Kommentaren mit KI-Unterstützung zu erkennen
  • Ihnen Tools zur effizienten Moderation Ihrer YouTube-Kanäle bereitzustellen
  • Statistische Auswertungen und Analysen Ihrer Kanäle zu ermöglichen

Speicherung: Die YouTube-Daten werden in unserer Datenbank gespeichert und regelmäßig aktualisiert, um aktuelle Informationen zu Ihren Kanälen und Kommentaren bereitzustellen.

Weitergabe: Die von YouTube erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer im Rahmen unserer Auftragsverarbeiter, die uns bei der Bereitstellung des Dienstes unterstützen.

Berechtigungswiderruf: Sie können die Berechtigung für den Zugriff auf Ihre YouTube-Daten jederzeit widerrufen, indem Sie:

  • Die Verbindung in unserer Anwendung trennen
  • Die Berechtigung in Ihren Google-Kontoeinstellungen widerrufen

Unsere Nutzung der Google API Dienste unterliegt den Google API Dienste-Nutzer-Datenschutzrichtlinien.

5. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder so lange, wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

YouTube-Daten werden für die Dauer der Verbindung Ihres Kanals mit unserer Plattform gespeichert. Nach dem Widerruf der Berechtigung oder der Trennung der Verbindung werden die Daten gemäß den gesetzlichen Anforderungen aufbewahrt und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, soweit diese nicht mehr benötigt werden
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: privacy@penemue.de

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig ist, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.